www.fotobahn.de
 





 



zurück

Hinweise zur Suchfunktion

Hinweise zur Suchfunktion


Allgemein
Groß- und Kleinschreibung muß NICHT (mehr) berücksichtigt werden.
Das Auslassungszeichen ist das Sternchen: "*"
Sämtliche Umlaute in den Dateibezeichnungen sind ausgeschrieben als "ae", "oe", "ue". So findest Du Fahrzeuge der "ÖBB" nur als "OEBB"

Besondere Beobachtungen (Werbeloks, offene Tür, etc.) habe ich mit "SONDER" gekennzeichnet.
Diese kann man dann ganz einfach auch als "SONDER" in die Suchfunktion eintragen um die entsprechenden Fotos angezeigen zu lassen.
Beispiele:
Du suchst 101er Werbeloks?: "101*SONDER"
Du suchst Tds-Wagen von Railion?: "Tds*RAILION"
Du suchst Smmns-Wagen von GreenCargo (GC) aus dem Jahre 2008?: "Smmns*2008*GC" (Die Such-Reihung: Wagentyp, Datum, Eigner ist zwingend zu beachten. Warum? Die Erklärung folgt)
PbZ-Züge sind mit "PbZ" gekennzeichnet.



Güterwagen
Ich habe die Bild-Dateinamen folgendermaßen aufgebaut:
Güterwagen: Wagennummer, Wagengattung und Bauartnummer (ohne Leerzeichen dazwischen!), Aufnahmedatum (Jahr, Monat), Einsteller, Eigner (sofern erkennbar), Nutzer (sofern erkennbar), Ort, Ladungsvolumen o.ä. (sofern erkennbar), Ladung (sofern erkennbar), Bildordungsnummer
Bsp:
151 3 384-9 Gbs 2007-08 PL-PKP CARGO Diedersdorf 33,3qm 88,0cm (1)
536 0 950-5 Eaos-x075 2008-05 D-DB RAILION Ahrensdorf 35,3qm 72,0cm (1)
477 7 231-0 Shimmns 2008-06 SK-ZSSKC AIC Diedersdorf (1)
785 3 243-8 Zas 2007-01 PKP RAIL POLSKA Saarmund 61000l Ethylbenzol (1)
Wagen mit verschiedenen Anschriften von z.B. PKP Cargo sind auch als solche hinterlegt. z.B. PL-PKPC oder PL-PKP CARGO. Wenn Du nun alle Zas der PKP des Jahres 2008 suchst, mußt Du "Zas*2008*PKP" eingeben... Wenn Du aber nur alle Zas der PL-PKP C des Jahres 2008 suchst, mußt Du "Zas*2008*PL-PKP C" eingeben... Wenn Du Fcs088-Wagen suchst, mußt Du: "Fcs088" eingeben...



Personenwagen
Wagennummer, Wagengattung, Gattungsnummer (sofern erkennbar), Aufnahmedatum (Jahr, Monat), Einsteller, Eigner (sofern erkennbar), Ort, Besonderheiten, Bildordungsnummer
Bsp:
80-91 103-4 Bpmbdzf296.1 2007-06 DB Birkengrund (1)
96-30 100-9 Dz 2008-09 DB Diedersdorf DB NACHTZUG TALGO Maschinenwagen (3)



Triebfahrzeuge
Baureihe, Ordnungsnummer, Aufnahmedatum (Jahr, Monat), Einsteller, Eigner (sofern erkennbar), Ort, REV bzw. UNT Daten (sofern erkennbar), Besonderheiten, Bildordungsnummer
"SONDER" steht immer für Werbeloks (101er "BILLIGe Preise" sind keine Werbloks :-)) oder Sonderlinge (Farbgebung z.b. 140 423, Lüfter der 232 663, o.ä.) Je nach Aufschrift der DB Loks habe ich als Einsteller "RAILION", "DB CARGO", "DB", bzw. (wenn vorhanden) nach neuer UIC-Normung "D-DB" vermerkt.
Bsp:
101 003-2 2008-03 DB Groszbeeren UNT LDX 13.12.05 KUWAIT SONDER (5)
101 020-6 2008-03 DB Groszbeeren BILLIG (7)
101 020 2008-05 D-DB Diedersdorf UNT LDX 28.05.08 BILLIG (1)




Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :-) Ansonsten: bei Fragen, einfach Mailen....

  
    Impressum     Nachricht an den Webmaster